Eissegeln in Masuren.
Ein kaltes schnelles Hobby, das zur Zeit in Europa von etwa 4000 Enthusiasten ausgeübt wird. Der harte Kern ist nicht nur in den Skandinavischen Ländern zu Hause, auch aus Südeuropa zieht es harte Männer und Frauen im Winterhalbjahr Richtung Osten. Man kennt sich und trifft sich jedes Jahr wieder. Eissegeln hat in Masuren eine lange Tradition, wie schon der Autor Siegfried Lenz aus seinen Jugendjahren schreibt.
Die Zeit der selbstgebauten Kisten ist im Hightech-Zeitalter schon lange vorbei. Geblieben ist die Fazination des Gleitens über das Eis. Moderne Eissegler erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 km.
Längst gibt es verschiedene Klassen und ein ganzes Regelwerk. Angerburg/Węgorzewo, Wilkassen/Wikasy und Nikolaiken/Mikolajki sind heute die Zentren an den Masurischen Seen. Bedingung ist ein zugefrorener See mit glatter Fläche und nicht zuviel Schnee. Auch in Masuren treffen diese Voraussetzungen nicht jedes Jahr zu.
Wer einmal einen herrlichen Winterurlaub mit Segler, Trainer und Unterkunft
erleben möchte, sollte sich mit der Firma Wama Tours in Verbindung setzen.
Wama Tours
In den letzten Jahren haben auch die Kitesurfer das Eis entdeckt.
Alles was Sie für die Reise nach Masuren brauchen...........
Buchempfehlungen: Reiseführer, Bildbände, Landkarten.
Copyright © 1999 - 2016 www.masuren.de