Pension HUBERTUS - Masuren Urlaub

 

Smacznego! Guten Appetit!

Auch die Küche ist eine Entdeckung in unserem Nachbarland. In Polen wird die Gastfreundschaft groß geschrieben. Nie wird ein Gast, erwartet, unerwartet oder uneingeladen, hungrig fortgeschickt. Es wird aufgetischt, was die Küche hergibt. Einladungen zum Essen können richtig anstrengend werden. Auch wenn man meint, nichts mehr essen zu können, nach einem Gläschen Wodka und einem passenden Trinkspruch, kommt bald das nächste schmackhafte Gericht auf den Tisch. Familienfeiern können oft mehere Tage dauern.


Tip:
Der "Kater" wird traditionell (Gleiches mit Gleichem) mit Wodka bekämpft, nur diesmal mit Zitrone und Pfeffer gemixt. Kaffee mit Zitrone und Sauerkrautsaft pur, sind ebenfalls populär. Hilfreich ist auch der berühmte aufgesetzte Zitronen-Pfefferminzschnaps.
Hier die Rezeptur für die "Landpartie" von Heike Götz. Zitronen-Pfeffminzschnaps.

 

Bedingt durch die wechselhafte Geschichte des Landes, vereinigen die traditionellen Gerichte Elemente der böhmischen, russischen, deutschen und jüdischen Küche. Auch die italienische Küche soll Spuren hinterlassen haben -natürlich durch eine Frau. Bona, die zweite Gemahlin des polnischen Königs Sigismund, stammte aus Italien, und unter ihr begann der Einfluss der italienischen Küche am polnischen Hofe. Die Tatsache, dass so viele alte Rezepte und Gebräuche überlebt haben, macht das Besondere dieser Küche aus. Aus einfachen Zutaten, Lebensmitteln der Saison, raffiniert gewürzt und eingelegt, entstehen verlockende Gerichte.

Borschtsch, eine rote Beete Suppe. Flaki Suppe, (besser Sie wissen nicht, woraus sie hergestellt wird). Bigos, ursprünglich ein Jagdeintopf und Piroggi, gefüllte Teigtaschen, sollten Sie unbedingt einmal probieren. Fantastisch gut schmecken auch die Kuchen und Torten, die jede polnische Hausfrau in kürzester Zeit in der heimischen Küche herstellt.

Weihnachten kommt als Festessen in Polen, "Karpfen blau" auf den Tisch. Bei den heute noch etwa 50.000 deutschstämmigen Masuren, traditionel der Gänsebraten.

Falls Sie einmal essen gehen. Zu den Besonderheiten polnischer Speisekarten in Restaurants gehört auch die Gewichtsangabe des Fleisches, dass ihnen serviert wird.

Zu polnischen Gerichten wird meist Bier getrunken. Ähnlich wie in Deutschland gibt es unzählige Brauereien und Geschmacksrichtungen. Allein um die verschiedenen Wodkarezepturen zu probieren, bedarf es dann wohl doch eines längeren Aufenthaltes.

Auswahl an Kochrezepten

Copyright © 1999 - 2018 www.masuren.de