Pension HUBERTUS - Masuren Urlaub

Tiefkühltruhe Masurens

Den Spitznamen verdankt die verträumt wirkende Stadt dem Rekord winterlicher Tiefsttemperaturen in Polen. Im Sommer ist die 70.000 Einwohner zählende Stadt ein Zentrum für Erholungssuchende.

 

Die Suwalker Seenplatte, bestehend aus 25 miteinander verbundenen Seen, der beliebte Kanutourenfluß Czarna Hancza und Wigry, das Eremitenkloster im Nationalpark, sind die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.


Steigende Bedeutung erlangt die Stadt in letzter Zeit durch den Grenzverkehr zu Litauen.


Von Kamaldulensermönchen aus Wigry im 17. Jahrhundert gegründet, erhielt der Ort 1720 die Stadtrechte. Nach der dritten polnischen Teilung gehörte Suwalki (Sundauen) für kurze Zeit zu Preußen und durch Gebietstausch ab 1815, als Kongreßpolen zum russischen Zarenreich.

Im 19.Jahrhundert als Garnisonsstadt mit Schachbrett ähnlichem Straßenmuster ausgebaut, beherrschen klassizistische Gebäude das Stadtbild.

Sehenswert:
Am Plac Pilsudskiego.
St.-Alexander-Kirche, 1820-1846 mit prachtvollem Portal.
Die kleine Herz-Jesu-Kirche und das Gebäude des Gymnasium.

Etwa 600m westlich befindet sich ein alter Friedhof. Wie ein Spiegel der multikulturellen Vergangenheit der Stadt liegen hier in separaten Arealen Katholiken, Protestanten, Juden, Altgläubige und moslemische Tataren (Lipka Tataren) begraben.



Museen:
Bezirksmuseum in der ul.Kosciuszki

Ausflüge in die Umgebung:
Wigierski Nationalpark (Region Suwałki/Augustów)


Einer der jüngsten Nationalparks Polens ist der Wigierski Nationalpark. Auf einer Fläche von 15085 Hektar umfasst das Gebiet allein 40 größere, teilweise miteinander verbundene Seen. Die einzigartige Gewässerlandschaft mit Inseln, Buchten und Mooren ist ein Überbleibsel der letzten Eiszeit und Heimstatt vieler seltener Vögel. Als Ausgangspunkt für Exkursionen in den Park bietet sich das Kamaldulenserkloster Wigry an.

Zahlreiche Waldlernpfade/Naturlernpfade versuchen dem Besucher einen Eindruck von Reichtum dieser Landschaft zu vermitteln. Seltene Pflanzenarten, Biber, Elche, Flußotter, Wölfe, Adler und Schwarzstörche kommen vor. Der Park darf auch von Kanuten, Radwandern und Reitern benutzt werden.

Wigry Nationalpark / Wigierski Park Narodowy
Krzywe 82
16-400 Suwałki
tel/fax +48/87-5632562
Weitere Informationen

Unterkunft in Masuren.
Pensionen
Ferienhäuser
Hotels

Alles was Sie für die Reise nach Masuren brauchen...........
Buchempfehlungen: Reiseführer, Bildbände, Landkarten.

Copyright © 1999 - 2019 www.masuren.de