Pension HUBERTUS - Masuren Urlaub

In Bartendorf / Bartosze, nähe der Stadt Elk/Lyck, entstand in den letzten Jahren eine der größten Gedenkstätten (Sammelfriedhofanlage) in Masuren für die gefallenen deutschen Soldaten beider Kriege. Die weithin sichtbaren Holzkreuze auf einem Plateau gehen auf eine schon bestehende Anlage für Gefallene des Ersten Weltkriegs zurück.


Es existieren allein aus der Zeit des Ersten Weltkrieges 550 Kiegsgräberanlagen, die in Polen unter Denkmalsschutz stehen.
Allein im heutigen Gebiet Polens sind etwa 468 000 Deutsche Soldaten gefallen. Von 1992 bis 2015 erfolgten 139.552 Umbettungen.

 

 

 In einer deutsch-polnischen Kommission, bestehend aus Mitarbeitern des Polnischen Roten Kreuzes, des "Rates zum Schutz des Gedenkens an Kämpfe und Martyrium" und des Volksbundes, werden alle Planungen und Arbeiten abgesprochen.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hilft dabei sowohl mit finanziellen Zuschüssen und fachlichem Rat als auch mit dem Einsatz von Jugendlagern und Bundeswehreinsätzen.

Alles was Sie für die Reise nach Masuren brauchen...........
Buchempfehlungen: Reiseführer, Bildbände, Landkarten.

Copyright © 1999 - 2016 www.masuren.de