Polen grenzt im Norden an die Ostsee, im Osten an Litauen und die GUS-Staaten Belarus, Russ. Föderation und Ukraine, im Süden an die Tschechische und Slowakische Republik und im Westen an Deutschland.
• Fläche: 312.685 km²
• Hauptstadt: Warszawa (Warschau), 1,9 Mio. Einwohner
• Amtssprache: Polnisch
• Einwohner: 37.490.000
• Minderheiten: Deutsche, Ukrainer, Weißrussen,
• Einwohner/km: 120
• Bevölkerungswachstum: -0,4%
• Staatsform: Republik seit 1918.
Neue Verfassung seit 1997 in Kraft.
Zweikammerparlament: Unterhaus (Sejm) mit 460 Mitgliedern
und Senat mit 100 Mitgliedern.
• Gliederung: 16 Bezirke (Woiwodschaften)
• Religion: 95,8% Römisch-Katholisch
• Lebenserwartung: 74,7 Jahre
• Währung: Zloty (PLN)
• Zeitzone: UTC+1
• Landesvorwahl: 0048
• Internetkennung: pl
Feiertage
1. Jan. Neujahr.
6. Jan drei Könige
1. Mai Tag der Arbeit.
3. Mai Nationalfeiertag.
15. Aug. Mariä Himmelfahrt.
1. Nov. Allerheiligen.
11. Nov. Unabhängigkeitstag.
Bild Karolina Grabowska von Pixabay
Copyright © 1999 - 2025 www.masuren.de
Steckbrief Polen
- Details