Pension HUBERTUS - Masuren Urlaub

Oberland Kanal

Auch heute noch stellt der Kanal eine technische Meisterleistung dar. Zur Überwindung von 100m Höhenunterschied auf der 81 km langen Strecke zwischen Elblag und Ostroda hätten über 30 Schleusen gebaut werden müssen.

 

Rollberg am Oberland Kanal


Bei der von dem Königsberger Baurat Georg Steenke schließlich realisierten Lösung überwinden die Schiffe auf 5 hügeligen Teilstrecken mit Hilfe von „Rollwagen“ oder auch „schiefen Ebenen“ genannt, durch Wasserkraft jeweils 21 m Höhenunterschied.

Maschinenhaus am Oberland Kanal
Speziel gebaute Schiffe bis 60 Tonnen Gewicht können so
befördert werden. Die technische Anlage befindet sich im Orginalzustand, kein Teil mußte je erneuert werden.

Die Überlandfahrt dauert jeweils etwa 15 Minuten. Auch wenn der nach 8 Jahren Bauzeit 1852 vollendete Oberländische Kanal durch die Erweiterung des Eisenbahnnetzes bald seine wirtschaftliche Bedeutung verlor (der Güterverkehr wurde 1964 ganz eingestellt), ist seine Anziehungskraft für Touristen dagegen bis heute ungebrochen. Seit 1920 befahren fahrplanmäßig Ausflugsdampfer die Strecke. Eine Fahrt dauert etwa 7 Stunden, die Reise ab Elblag geht über Druzno (Drausen) See- ein Naturschutzgebiet mit 180 Vogelarten. Sie können aber auch nur die interessante Teilstrecke mit dem Überlandtransport (2 Stunden dauer) buchen.

Von Buczyniec (Buchwalde) aus kann der Transport Überland auf knapp über 500 Metern sehr gut beobachtet werden. Hier befindet sich auch ein Museum über den Kanal und seine Geschichte. Das Elbinger Schiff hat gegen 12 Uhr alle fünf Rollberge passiert und setzt seine Fahrt von Buchwalde aus auf den oberländischen Seen fort. Das Osteroder Schiff erreicht Buchwalde gegen 14 Uhr und passiert dann die Rollberge abwärts.

Oberland Kanal. Geneigte Ebene.

Hier steht auch das Denkmal des Erbauers, zudem kann auch ein Maschinenhaus und ein kleines Museum besichtigt werden.


Mit speziellen Transportwagen geht es hier auch Überland.
Die Wasserspiegel-Differenz ändert sich auf einer Länge von 9,6 km um über 100 m, die das Schiff mithilfe der fünf mit Wasser angetriebenen Rampen überwindet.

Der Güterverkehr wurde schon 1964 eingestellt.
Freizeitkapitne, Paddler und Kanuten haben den Kanal schon lange für sich entdeckt. Perfekter Urlaub auf dem Wasser. Paddeltouren

Die Gesamtlänge des Kanals beträgt 129,8 km. Gewöhnlich identifiziert man den Kanal nur mit der Strecke Elbląg -Ostróda, aber er hat auch einige andere Abzweigungen:

Ostróda - Iława (48 km)
Ostróda - Stare Jabłonki (16, 8 km)
Miłomłyn - Iława (31 km).


Als Ausgangpunkt des Kanals nimmt man den Drużno-See an, obwohl die Kilometerzählung des Kanals nach „Vademekum der Wasserstraßen" im Punkt 0,00 in Miłomłyn beginnt, um sich weiter in drei Hauptrichtungen zu gabeln:

Strecke Schleuse Miłomłyn (0,00 km) - Rampe Buczyniec (36,77 km) - Drużno-See 52,00 km), wohin eine Strecke von 15,5 km bis zum Frischen Haff führt.

Strecke Schleuse Miłomłyn (0,00 km) - Schleuse Ostróda (15,11 km) - Szeląg-See (31, 30 km)

Strecke Schleuse Miłomłyn (0,00 km) - Iława/Zalewo (32,22 km).

 

Die technischen Zeichnungen wurden freundlicherweise von der OSTRÓDA - ELBLĄG - REEDEREI zur Verfügung gestellt.

Unterkunft in Masuren.
Pensionen
Ferienhäuser
Hotels

Copyright © 1999 - 2016 www.masuren.de