Schwarzschanze.
Zwischen Giycecko und Wegorcewo liegen kurz hinter Pozecdrze (Großgarten) die Reste der sogenannten Schwarzschanze, Deckname "Feldkommandostelle Hochwald". Stark bewacht von einem Polizeibataillon, etwa 20 km von der Wolfsschanze entfernt, mit Tarnnetzen, tief im Wald versteckt und von Minenfeldern und Stacheldraht umgeben, befand sich hier Himmlers Hauptquartier während des Zweiten Weltkrieges.
Gebaut 1941 unter Leitung der Organisation Todt, gesprengt von Deutschen Truppen im Frühjahr 1945, umfasste der Komplex neun Objekte. Fünf Bunker, Regelbau Typ B neu (Wandstärke 2 Meter, 13,7 x 10,7m) und Himmlers Bunker (21,4 x 19,3 m), mit einer zusätzlichen mit Kies gefüllten Ummantelung. (Ab 1943, Bild 2) .Ferner eine Tiefgarage und mehrere Wachgebäude. Die Anlage verfügte über einen eigenen Gleisanschluss, auf dem ein gepanzerter Personenzug (im Volksmund "Schnelle Heinrich") ständig unter Dampf gehalten wurde. Die zivilen Mitarbeiter hatten ihr Quartier im einsam gelegenen, ehemaligen Gasthaus Hegewald am fünf Kilometer entfernten Goldapgarsee.
Die Schwarzschanze ist nie bombardiert worden. Die Anlage ist von einem kleinen Parkplatz aus in 15 Minuten zu erreichen.